BAE Techniques stellte auf der Joint Navigation Convention in San Diego seinen neuesten M-Code GPS-Empfänger für gelenkte Waffen und andere „kleine Anwendungen“ vor. Der Strategic Anti-jam Beamforming Receiver – M-Code (SABR-M) bietet starken Schutz vor GPS-Signalstörungen und Spoofing für präzisionsgelenkte Munition (PGM), Raketen und unbemannte Luftfahrzeuge, sodass sie genaue Place, Geschwindigkeit, Höhe, und Timing-Daten selbst in stark umkämpften Umgebungen.
Der SABR-M kombiniert Empfängertechnologie mit fortschrittlicher Antennenelektronik in einem gehärteten, kompakten 4,5 x 6 x 1 Zoll-Gehäuse, das für “herausfordernde” Leistungsanforderungen wie die Set up in PGM-Führungspaketen ausgelegt ist. Laut BAE Techniques ist der SABR-M der leistungsfähigste integrierte Anti-Jam-GPS-Empfänger und der erste integrierte M-Code-Empfänger für Waffensysteme.
„Wir machen unser gesamtes Portfolio an militärischen GPS-Lösungen M-Code-kompatibel, um den Bedarf der Soldaten an zuverlässigen Positions-, Navigations- und Zeitdaten für ihre Missionen zu decken“, sagte Doug Lloyd, Director of Weapon Techniques GPS bei BAE Techniques. „SABR-M ermöglicht es kleinen Plattformen mit herausfordernden Umgebungsbedingungen, trotz Störungen ihr Ziel zu erreichen.“
Das SABR-M (BAE Techniques)
Das SABR-M verwendet digitale integrierte Beamforming-Technologie, um sowohl den GPS-Signalempfang zu verbessern als auch feindlichen Störungen entgegenzuwirken. Darüber hinaus ist das SABR-M vor Ort programmierbar, was einfache „On-the-Fly“-Updates ermöglicht. Trotz der zusätzlichen Funktionalität und Leistung behält der SABR-M den gleichen Formfaktor wie frühere Generationen von SABR-Empfängern, die auf einer Vielzahl von Plattformen eingesetzt wurden, von kostengünstigen Präzisionswaffensystemen bis hin zu Langstrecken-Marschflugkörpern
Laut BAE Techniques wird der SABR-M bis Ende 2022 vollständig für die Produktion qualifiziert sein, wobei der Empfänger bereits in integrierten Waffentests „außergewöhnliche“ Leistung gezeigt hat. Die SABR-M-Empfänger sollen in der eigenen Anlage von BAE Techniques in Cedar Rapids, Iowa, gebaut werden. Das 278.000 Quadratfuß große Fabrik- und Forschungszentrum befindet sich jetzt in der Endphase des Baus und wird nach seiner Fertigstellung 700 militärische GPS-Experten im Geschäftsbereich Navigation and Sensor Techniques von BAE Techniques beherbergen.